als Ihr langjähriger Bundestagsabgeordneter biete ich meinen Einsatz für Ihre Interessen in den kommenden vier Jahren an. Nachdem die Parteien der geplatzten Ampel-Koalition das Vertrauen der Menschen weitgehend verloren haben, ruhen die Hoffnungen für einen Neuanfang in Deutschland im demokratischen Spektrum auf der CDU. Für erfolgreiches Regieren braucht es vor allem Erfahrung, die ich als parlamentarischer Staatssekretär im Finanz- und Forschungsministerium mitbringe.
Der Kreis Bergstraße ist und bleibt mein Lebensmittelpunkt. Hier bin ich geboren und aufgewachsen, hier lebe ich glücklich mit meiner Familie. Mit dieser festen Verwurzelung vertrete ich mit großer Freude und Überzeugung die Interessen unserer gemeinsamen Heimat. Mein Versprechen an Sie: Authentizität, dauerhafte Präsenz und volles Engagement für unsere Region sowie unser Land.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 mit Ihrer Erststimme das Vertrauen aussprechen und Sie mit Ihrer Zweitstimme die CDU wählen würden.
Ihr
Dr. Michael Meister, MdB
Nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit und folgen Sie mir und meiner Arbeit auf
13.01.2025 – 18:00 - 19:00 Uhr | Bürgersprechstunde in Bensheim |
14.01.2025 – 13:00 - Uhr | Informationsveranstaltung Amprion in Videokonferenz |
14.01.2025 – 18:00 - Uhr | Landesparteitag CDU Hessen mit Aufstellung Landesliste in Alsfeld |
15.01.2025 – 15:00 - Uhr | Auf einen Kaffee mit Dr. Meister mit Führung Sonnenuhren in Birkenau |
15.01.2025 – 19:31 - Uhr | Frauenfastnacht in Bensheim |
16.01.2025 – 18:00 - Uhr | Wie gelingt uns die Rückkehr zur Sozialen Marktwirtschaft?, Gespräch mit Prof. Dr. Helge Braun in Heppenheim |
17.01.2025 – 10:00 - Uhr | Gartenbau Hach in Neckarsteinach |
17.01.2025 – 14:30 - Uhr | Gespräch mit dem Hessischen Handel in Bensheim |
17.01.2025 – 19:00 - Uhr | Neujahrsempfang der Gemeinde in Wald-Michelbach |
18.01.2025 – 19:00 - Uhr | Fastnacht OKACLU in Abtsteinach |
19.01.2025 – 11:15 - Uhr | Neujahrsempfang der Stadt in Heppenheim |
19.01.2025 – 13:00 - Uhr | Neujahrsempfang der CDU in Viernheim |
19.01.2025 – 15:00 - Uhr | Neujahrskaffee der CDU in Heppenheim |
19.01.2025 – 17:00 - Uhr | Neujahrsempfang der Stadt in Lorsch |
19.01.2025 – 19:00 - Uhr | Neujahrsempfang der Stadt in Zwingenberg |
Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Bergstraße, Dr. Michael Meister (CDU), lädt zur nächsten Bürgersprechstunde in Bensheim ein. Diese findet am Montag, dem 13. Januar 2025, in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Wahlkreisbüro in der Hauptstraße 71-73 (2....
Berlin/Bergstraße, 19.12.2024 – Die Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Bergstraße traf sich mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Meister (CDU) zu einem Gedankenaustausch. Thema war die kommunalpolitische Bilanz der zerbrochenen Ampel-Koalition. Nach drei Jahren Ampel ist deutlich...
Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen, Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Wir alle freuen uns auf ein paar freie Tage, auf Feiern im Familien- und Freundeskreis, auf Zeit für uns und unsere Nächsten. Die ruhigere Phase zwischen den Jahren gibt...
Seine nächste Bürgersprechstunde führt der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister in Heppenheim durch. Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024, steht Dr. Meister in der Zeit von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr im Wahlkreisbüro in der Schönbacherstraße 5 in Heppenheim für persönliche Gespräche in...
Seine nächste Bürgersprechstunde führt der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister in Mörlenbach durch. Am Dienstag, dem 19.11.24, steht Dr. Meister in der Zeit von 18.00 – 19.00 Uhr im Bürgerhaus im 1. Stock, Schulstrasse 1 in 69509 Mörlenbach für persönliche Gespräche in Anliegen...
Seine nächste Bürgersprechstunde führt der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister in Bensheim durch. Am Dienstag, den 22.10.24, steht Dr. Meister in der Zeit von 18.00 – 19.00 Uhr im Wahlkreisbüro in der Hauptstraße 71 -73 (2. OG über dem Lokal Okami) in Bensheim für persönliche...
Berlin/Bergstraße, 11.10.24 - "Belastung runter, Anreize hoch", so fasst der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister (CDU) einen Antrag der Unionsfraktion zusammen, mit dem Ehrenamt und Vereine spürbar entlastet werden sollen und der am heutigen Freitag im Deutschen Bundestag...
Berlin/Bergstraße, 07.10.24 - Aufenthaltserlaubnisse von Flüchtlingen aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind und in Deutschland Schutz erhalten haben, sollen über den 4. März 2025 hinaus fortgelten. Das Bundesinnenministerium (BMI) beabsichtigt, so die Auskunft an den...
Seine nächste Bürgersprechstunde führt der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister in Viernheim durch. Am Mittwoch, dem 18. September 2024, steht Dr. Meister in der Zeit von 18.00 – 19.00 Uhr im Cafe Kempf, Rathausstraße 29 in Viernheim für persönliche Gespräche zur Verfügung....
Gorxheimertal. Bei seinem Antrittsbesuch fragte der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister den neuen Bürgermeister Frank Kohl nach seinen ersten Eindrücken in dem neuen Amt. Begleitet wurde Meister von Eric Schramm von der örtlichen CDU. Kohl erklärte, dass die ersten Monate, er ist...
Bergstraße, 09.08.24 - Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister (CDU) mitteilt, profitierten Privathaushalte, mittelständische Unternehmen und Kommunen im Landkreis Bergstraße auch im ersten Halbjahr 2024 wieder von den Förderprogrammen der KfW-Bank. Die Förderzusagen der KfW im...
Seine nächste Bürgersprechstunde führt der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister in Heppenheim durch. Am Donnerstag, dem 15. August 2024, steht Dr. Meister in der Zeit von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr im Wahlkreisbüro in der Schönbacherstraße 5 in Heppenheim für persönliche Gespräche und...
Lorsch. Zu seinem regelmäßigen Meinungsaustausch traf der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister (CDU) Lorschs Bürgermeister Christian Schönung. Erstes Thema war der Neubau der ICE-Strecke. Aktuell erwartet die Deutsche Bahn bis September 2024 die Forderungen aus der Region für das...
Bensheim. „Wie sind Sie mit dem Standort Bensheim zufrieden?“, wollte der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister beim Besuch der Grünewald GmbH von Inhaber und Geschäftsführer Szilárd Varga wissen. Begleitet wurde Meister von Carmelo Torre, dem Vorsitzenden der CDU Bensheim. Bevor...
Seine nächste Bürgersprechstunde führt der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister in Bensheim durch. Am Dienstag, dem 16.07.24, steht Dr. Meister in der Zeit von 18.00 – 19.00 Uhr im Wahlkreisbüro in der Hauptstraße 71 -73 (2. OG über dem Lokal Okami) in Bensheim für persönliche...
Berlin/Neckarsteinach, 03.07.24 - "Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute grünes Licht gegeben für eine Denkmalschutzförderung der Mittelburg in Neckarsteinach", berichtet der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister (CDU). Der Bund beteiligt sich mit einer...
Berlin/Bergstraße, 03.07.24 - Zur geplanten Sanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim richtete die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung. "Meine Fraktionskollegen und ich wollten unter anderem erfahren, welche notwendigen Verbesserungen für die...
Bensheim. Zu seinem regelmäßigen Meinungsaustausch traf der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister Bensheims Bürgermeisterin Christine Klein und 1. Stadträtin Nicole Rauber-Jung. Wichtigstes Thema war der Neubau der ICE-Strecke. Meister, der in Begleitung von Carmelo Torre,...
Berlin, 27.06.24 - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bringt in dieser Woche einen Antrag in den Bundestag ein zur Unterstützung von kleineren Unternehmen wie Handwerksbetrieben. Zum 1. Juli tritt die Ausweitung der Mautpflicht auf Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5...
Berlin: Seit 2005 entsendet der Bergsträsser Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister (CDU) über das Parlamentarische Patenschaft-Programm (PPP) für ein Jahr einen Stipendiaten in die USA. Auch im Jahr 2025 kann er wieder Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit bieten, sich für das...